Die Hirschalpe ist ein beliebtes Wanderziel in
den Allgäuer Alpen zwischen dem Spieser und dem Jochschrofen. Der
schnellste Aufstiegsweg zur Alm beginnt in Oberjoch. Von hier kann man
über den Ifenblick direkt zur Hirschalpe aufsteigen (1 ¼ Stunden) oder
den etwas längeren und schöneren Weg über den Ornach wählen (1 ¾
Stunden). Wer in Bad Hindelang startet, muss mit einem zweistündigen
Aufstieg rechnen. Auch von Unterjoch ist die Hirschalpe über den
Steinpasssattel erreichbar. Der
Spieser kann von der Hirschalpe in
einer halben Stunde erreicht werden. Der Aufstieg zum Jochschrofen nimmt
die in etwa gleiche Aufstiegszeit in Anspruch.
Von Anfang Mai, Sommerzeit von 10 Uhr bis 17 Uhr, Winterzeit von 11 Uhr bis 16 Uhr.
Anfang November - Mitte Mai: bei schönem Wetter nur am Wochenende
geöffnet (ab 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr).
Weihnachtsferien, Faschingsferien und Osterferien haben wir für Sie
durchgehend geöffnet.
Öffnungszeiten bei unklaren Wetterverhältnissen (z. B. bei
Lawinengefahr oder starkem Schneefall) bitte vorher tel. erfragen!
Die Alm wird im Sommer täglich
bewirtschaftet. Im Winter ist die Hütte an schönen Wochenenden sowie an
Weihnachten und Fasching geöffnet. Um sicher zu gehen, sollte man sich
vorher telefonisch bei den Wirtsleuten nach den Öffnungszeiten oder auf
Facebook (Hirschalpe 1493m) erkundigen.
Anfahrt: Autobahn München - Lindau, Ausfahrt 22
Jengen/Kaufbeuren. Über die B12 Richtung Marktoberdorf fahren, nach
Marktoberdorf die Ausfahrt Marktoberdorf-West/Geisenried wählen und nach
2,4 km Dann rechts abbiegen. Über Oberthingau und Göriesried Richtung Oy
fahren. Beim Kreisverkehr nördlich von Oy links in die B309 einbiegen
und dieser (später über die B310) nach Oberjoch folgen. An der
Gästeinformation Oberjoch (Parkplatz P1) das Auto abstellen.
Aufstieg: Vom Parkplatz P1 in Oberjoch
vorbei am Kinderhotel über den Ornach in 1 ¾ Stunden (500 Höhenmeter), über den Ifenblick 1 ¼
Stunden (350 Höhenmeter). Alternativ von Bad Hindelang in 2 Stunden(680
Höhenmeter) ist eine Wanderungen durchs Hirschbachtobel eine
Erlebniswanderung (nur bei tockenem Wetter zu empfehlen wegen
Rutschgefahr).
Wegbeschreibung:
Den Parkplatz im Ortszentrum (1150 m) Richtung Südwesten verlassen und
die Passstraße vor der Heilig-Geist-Kirche überqueren. Über den Fußweg
rechts an der Kirche vorbei gehen. Dieser mündet kurz darauf in den
Riedlesweg, dem wir nordwestwärts folgen. Die Alpenklinik Santa Maria
lassen wir links liegen und verlassen Oberjoch immer nordwestwärts
haltend über einen Fußweg. Nach einer Linkskurve biegen wir scharf
rechts Richtung Ornach ab und wandern in Kehren zum Wiesenrücken des
Ornach (1572 m) hinauf. Diesen überschreiten wir in nordwestlicher
Richtung und wandern hinab zu einem Querweg. Nun wenden wir uns nach
links und erreichen in einem kurzen Gegenanstieg den Steinpasssattel
(1556 m). Am Steinpasssattel biegen wir links ab und steigen innerhalb
von 10 Minuten hinunter zur Hirschalpe (1493 m). Der direkte Abstieg
über den Ifenblick leitet über den breiten Fahrweg in südlicher Richtung
in vielen Kehren bergab. Auf einer Höhe von 1250 Metern treffen wir auf
einen Abzweig, biegen links ab und gelangen über den Ifenblick hinunter
zum westlichen Ortsrand von Oberjoch. Entlang der Passstraße geht es
schließlich zurück zum Parkplatz.
Wanderungen:
•
Spieser (1651 m), 30 Minuten
•
Jochschrofen
(1625 m), 30 Minuten
•
Wertacher Hörnle (1695 m), 2 ½
Stunden
|